2019-09-02 – Halde Rheinelbe – Nachtaufnahmen
Neue (alte) Kamera, neues (altes) Glück. Mit Erhalt des japanischen Modells der Pentax K-01 und der anfänglichen Eingewöhnungsphase hatte ich nun vorgehabt, den Türstopper mal auf seine Lichtempfindlichkeit hin zu testen. Bei den vorangegangenen Experimenten blieb mir stellenweise schon echt die Spucke weg, weil die Abbildungleistung des Sensors den der K-7 schon deutlich überflügelt. Was ja kein Kunststück ist, weil die K-7 bereits als technischer Opa gilt. Der trotz allem immer noch bei mir seine unbeschränkte Berechtigung genießt, weil die K-01 viele Dinge NICHT kann, die die K-7 mal eben so macht. Nur die Sensorleistung der K-7 ist bei schwachem Licht und dem damit verbundenen Rauschverhalten natürlich nicht auf der Höhe der K-01. Die K-01 hat dafür sehr viele andere Schwächen. Zu viele, um der K-7 den Rang der uneingeschränkten Gebrauchstauglichkeit abringen zu können. Somit bleibt die K-01 für mich nur ein Mittel zum Zweck, wenn die K-7 mal gerade nicht kann …