°descriptio°:
Der Tierpark Hamm umfasst heute eine Fläche von 6,5 Hektar. Die Idee, in Hamm einen Tier- und Pflanzengarten zu gründen, stammt von Fritz Vogel, einem damals 28 Jahre alten Angestellten der Stadt Hamm. Am 6. August 1933 wurde der Verein Tier- und Pflanzengarten gegründet. Fast 100 Mitglieder verabschiedeten am 9. Mai 1934 die Vereinssatzung. Der damalige Monatsbeitrag betrug 10 Pfennig.
Der erste Tierpark hatte jedoch nur bis zum 22. April 1944 Bestand. Der Park versank, wie viele andere Tierparks, im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges.
Nach Kriegsende gab es zunächst Wichtigeres, als den Tierpark wieder aufzubauen. Erst am 28. März 1949 wurde der Verein Tier- und Pflanzengarten neu gegründet.
Der Tierpark Hamm hält am 1. Januar 2014 insgesamt 539 Tiere aus 86 Arten (zum Vergleich: Anfang 2011 insgesamt 800 Tiere aus 125 Arten).
Das Tierparkteam hat viele Pläne für die Zukunft, um den Tierpark für Besucher attraktiver zu gestalten, etwa durch Ansiedlung zoologischer Raritäten.
[Text-Quelle: Wikipedia]
°loco°:
°illustrationen°:





































°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …