°uferschwalbe°

°uferschwalbe°

°descriptio°:

Zusamenfassung:

Lat. Name: ___________ Riparia riparia

Deutscher Name: ____ Uferschwalbe

Familie: ______________ Schwalben (Hirundinidae)

Körperlänge: ________ ♂ 120,0 – 130,0 mm | &♀ 120,0 – 130,0 mm | Ø – mm

Lebensraum: ________ weit verbreitet und gebietsweise häufig als Koloniebrüter vorkommend im Tiefland an lehmigen und/oder festsandigen Steilufern und Abbruchkanten zur Anlage der Bruthöhle, Überwinterung in Zentralafrika u. a.

Nahrung: ____________ Imago -> Insekten
Nahrung: ____________ juvenil -> Insekten

Präsenz: _____________ April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober

Gefährdung: _________ der Bestand schwankt erheblich und steht mit dem Rückgang der Verfügbarkeit geeigneter Brutplätze und Bruterfolge in unmittlebarem Zusammenhang. In DE ist die Art streng geschützt. Die Tiere dürfen weder verletzt oder getötet und insbesondere während der Brutzeit nicht an ihren Lebensstätten aufgesucht werden.


Beschreibung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Uferschwalbe

[Text-Quelle: Wikipedia]


Eigene Entdeckung und Erkenntnisse:

Offensichtlich ist es den meisten Menschen total egal, ob sie mit ihrem fragwürdigen Individualtreiben andere Lebewesen stören. Der Artenschutz kann aber nur funktionieren, wenn ALLE das Verständins für derartige Regelungen verinnerlichen. Denn Kontrollen und die bei Verstößen einhergehenden Sanktionen (die zudem viel zu milde ausfallen) können und werden nicht stattfinden.


 


°illustrationen°:


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print