Jahr: <span>2016</span>

2016-05-05 – Harpener Teiche

°descriptio°: Wonnemonat Mai, so sacht man doch … Für die kleinen Graugränse trifft das auf jeden Fall zu, wenn nicht gerade ein Fuchs oder Reiher oder andere hungrige Mäuler sich für die Lüttis interessieren. Da nützen beim Landgang zum Abweiden der Rasenflächen auch die wachsamen Augen der Eltern nicht wirklich. Die meisten Räuber nehmen sich, was sie brauchen. Die Gänseeltern schlagen zwar Alarm, wenn voll verstrahlte Hundehalter mit deutlich erkennbarem …

2016-04-24 – Holthauser Höhenpunkte

°descriptio° Der Gerther Berg, also der Höhenpunkt, der an den Stadtgrenzen von Herne zu Bochum liegt, der ist aus und mit meiner Sicht doch schon sehr schön gelegen. Nicht wegen seiner Lage, sondern auch, weil man da so schön nach Westen und Norden schauen kann. Und heute mal in die unendlichen Weiten des

2016-04-22 – Harpener Teiche

°descriptio°: Die Harpener Teiche, auch Werner Teiche genannt, sind zwei Stillgewässer an der Grenze zwischen den Bochumer Stadtteilen Harpen und Werne in der Nähe des Einkaufszentrums Ruhr-Park. Ursprünglich als Klärteiche des Bergbaus angelegt, sind sie heute ein Naherholungsgebiet. Der Harpener Bach speist die beiden Wasserflächen. Außerdem wird warmes mineralreiches Grubenwasser der ehemaligen Zeche Robert Müser in sie eingeleitet, was zu einer milchig trüben Einfärbung und zuweilen zu Geruchsbelästigungen führt. Der …

°2016-04-21 – Uemminger See Bochum – Kormorane bei der Balz°

°ego sententiam° Geduld zahlt sich aus. Im Verlauf unserer Anwesenheit am See hat sich auf einem nicht allzu weit entfernten Holzsteg ein Kormoran niedergelassen. Zuerst erschien es als lapidare Gefiedertrocknung nach dem Tauchgang. Aber dann schoß ein zweiter Vogel aus dem Wasser und nahm

2016-04-21 – Uemminger See

°ego sententiam° Als wir den See erreichten, sprach uns ein freundlicher Herr an. Während des netten Gesprächs hat Ute dann auf dem See einen Schwimmer entdeckt. Zuerst konnte keiner der Beteiligten das Tier genauer bestimmen. Es war zu weit weg. Ute hatte mit ihrem Superzoom versucht, Details zu erkennen. Es lag die Vermutung nahe, dass es sich um