Jahr: <span>2016</span>

2016-04-17 – NSG Langeloh

°descriptio°: Das Wetter muss nunmal mitspielen. Also zumindest trocken soll’s sein. Bestenfalls sonnig. Und bitte nicht zu kalt. Wir hatten Glück: Aprilwetter, aber schön. Unsere Wege trennten sich kurzzeitig, weil ich mich etwas tiefer in die Büsche in Richtung Quelle des Langeloh-Baches schlagen wollte, was der Ute nicht ganz so behagte. Im Quellgebiet gab’s dann zwar keine Tierwelt zu entdecken (aber auch nur deshalb, weil ich nicht genauer hingeguckt habe …

2016-04-10 – NSG Langeloh

°descriptio°: Der zweite Tag in Folge. Weil’s doch so schön war. Das Wetter ist jetzt gemeint. Denn gestern haben wir ja nur erst mal erkundet, was uns erwarten könnte. Oder besser: wir erwarten dürfen … °ego sententiam° Es fing auch erst harmlos und vermeintlich beschaulich an. Mit Schnecken. Von denen man ja meint, dass die langsam sind. Aber wenn man die unruhigen Tiere mal so aus der Nähe betrachten möchte, …

2016-04-09 – NSG Langeloh

°descriptio°: Das Naturschutzgebiet Langeloh – In der Hemke ist ein 40,20 ha großes Naturschutzgebiet im Südosten Hernes  und Teil des in Nord-Süd-Richtung verlaufenden regionalen Grünzugs E. Wegen seiner Lage in der Metropolregion Ruhr hat es Bedeutung einmal als eines der dortigen Schutzgebiete in dicht besiedeltem Raum und zum anderen als Erholungsgebiet. Es wurde in den 1990er Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Landschaftsprägendes Element ist der Roßbach, der das Tal von Südwesten …

2016-04-03 – Uemminger See

°descriptio°: Der Ümminger See ist ein See in der Ruhrgebietsstadt Bochum. Er liegt nördlich der Ortslage Ümmingen in den Bochumer Gemarkungen Laer, Werne und Langendreer. Der See hat eine Fläche von 10,43 Hektar und dient als Naherholungsgebiet. Das Areal um den See wird im Westen durch die A 43, im Süden durch die B 226, im Osten durch ein angrenzendes Gewerbegebiet und im Norden durch die Bahnstrecke Essen-Überruhr–Bochum-Langendreer begrenzt. Gespeist …

2016-04-02 – Burg Vischering

Am 30.07.2014 sind wir schon mal mit dem Mopped hier gewesen. Allerdings ohne Knipskiste. Nur mit dem Händieknipsdings. Und wir haben – bis auf die Panoramafotos des Schlosses – kein einziges Foto mehr wiederfinden können. Die sind wie vom Erdboden verschluckt. Oder besser: in den unendlichen Tiefen der Bits und Bytes auf irgendeiner Festplatte …

Und weil’s so schön war (und wir jetzt im Auto die Kipsdinger mitnehmen können) und der Frühling auch schon ziemlich nah dran ist, dachten wir, dass wir doch mal wieder einen kleinen Ausflug dahin machen sollten.

Is’ja schöne Gegend da auch …