°descriptio°:
Wäre das Hohlkammerprofil des Fenstertürrahmens nicht gewesen, hätte ich womöglich draufgetreten. Die Kiefernwanze hat es sich im isolierten und schützenden Schwellenprofil der Balkontür gemütlich gemacht. Weil’s draußen eben doch noch etwas frisch ist, für mexikanische Zuwanderer. Die bescheuerten Amis haben mit den lieben Kleinen ohnehin ein (psychisches) Problem, wenn die im Herbst die guten Stuben der schrottigen amiländischen Bretterbuden aufsuchen – immerhin besser als gar nichts, werden die Wanzen denken, wenn die da temporär einziehen. Die verstrahlten Amis aber gehen direkt dabei ab wie das HB-Männchen. Deswegen will Vollhorst Trumpel als vermeintlich demokratisch mehrheitlich gewählter Oberknallknopp die omiöse Mauer zu Mexiko bauen lassen. Damit nix und niemand in das Land einfliegen kann, um sein dort mit höchster Raffgier geklautes Zeugs abzunehmen und gerecht umzuverteilen. Die Kriminellen der westlichen Welt wurden vor 500 Jahren auch dorthin verschifft, damit die hier kein weiteres Unheil anrichten können. Die Nachwehen der immer schon Schießwütigen wirken in den südwestlichen Ländern des geklauten Kontinents ja immer noch.. Und damit die niedergelassenen Gangster dann da ’n ruhiges Leben untereinander haben, wurden die Eingeborenen vor 200 Jahren mit Alkohol zum Teufel geschickt. Die regen sich also nicht mehr. Schon gar nicht mehr darüber auf. Die haben sich mittlerweile planvoll den Verstand versoffen und das nicht mehr ernst zu nehmende Erbe ihrer Kultur an eine noch weniger ernst zu nehmende Nachkommenschaft weiter gereicht…
Und alles, was heute einfliegen könnte um an der Amiklausubstanz zu kratzen, muss jetzt draussen bleiben.
Interessant ist nur, dass die Amis ihren Scheiß in alle Welt exportieren (dürfen). Wobei ich die Wanzen jetzt gerade nicht dazu zählen würde. Aber Cola und Frikadellen im Schlafrock zähle ich schon dazu. Und deren zweifelhaften Autos, die immer noch zeitgemäße 25 Liter Spezialsprit auf 100 km durch den Auspuff drücken. Weil die bescheuerten Amis aber mit mittelalterlichen Gallonen ihren Tank befüllen, klingt die Verbrauchsmenge dann schon längst nicht mehr so beunruhigend (10 Liter sind nämlich nur 2,64 Gallonen und 100 km sind nur 62,13 Meilen).
Das alles interessiert unsere Wanze nicht. Die ist froh, dass sie nicht frieren muss. Aber im Schwellenprofil konnte sie nicht bleiben. Denn beim Schließen der Tür würde sie, falls sie ungünstig da so sitzt, zerquetscht werden. Deshalb nahm ich die Pappschachtel eines Pentax-Akkus, bugsierte sie da rein und stellte den Behälter est mal ins Wohnzimmer auf die Fensterbank. Während wir gebuttert hatten, konnte sich die Wanze mit und in Sicherheit aufwärmen.
Unsere Gedanken kreisten dann um den endgültigen Ort des Verbleibens. Hier in der Wohnung hätte sie mit einem weiteren Mitbewohner keinen Blutdruck, verkündete das Schatzi glaubhaft. Doch sei es hier drinnen wohl dann doch zu gefährlich: Fliegenfallen und Nahrungsmangel würden der Wanze dann vorzeitig den Gar aus machen. Ausserdem müssten wir dafür sorgen, dass sie, wenn sie will, das Weite suchen, also die Wohnung verlassen könnte.
Also ich glaub ja mal nicht, dass ich einem mietzinsbefreiten Mitbewohner dann auch noch auffordern möchte, während meiner Raucherpause Ausgang zu nehmen. Der soll mal schön selbst drauf kommen, dass geöffnete Fenster und Türen kein Hindernis sind und somit die Bude kein Wanzenknast. Sonst wäre der Kollege ja auch nicht rein gekommen …
°loco°
Auf dem BallKong, bei schon wieder durchwachsener Wetterlage …
°ego sententiam°
Es scheint sich bei den kleinsten der Kleinen rumgesprochen zu haben, dass wir uneingeschränkt hilfsbereit sind und dafür im Gegenzug gerne mal nur das eine oder andere Posing erwarten. Bedauerlicherweise sind wir aber nicht auf ausländische Gäste eingerichtet. Soll heißen: wir haben gerade mal keine Pininenfrüchte in der Auslage. Dafür aber ein einheimisches (und seit der Inbetriebnahme immer noch nicht bewohntes) Insektenhotel. Das wir dem neuen Gast als Unterkunft angeboten haben, bis es draußen wieder etwas wärmer wird. Für irgendwas muss das Ding ja mal gut sein…
°supplementum°
Kein Nachtrag erforderlich.
°illustrationen°:
°navigation auxilium°
… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …