°buckeliger zitterling°

°buckeliger zitterling°

°descriptio°:

Der Bucklige Zitterling (lat. Tremella globospora) ist ein Gallertpilz aus der Gattung der Zitterlinge. Die im mittleren Durchmesser 2 bis 9, manchmal auch bis zu 15 mm großen, weißlich, milchglasartig, transparent, gelatinös, uneben gebuckelt, kissen- bis klumpenförmig meist auf Laubholz als Folgezersetzer gesellig wachsenden Fruchtkörper findet man im Winter bis Frühling und bei ausreichender Feuchtigkeit ganzjährig in feuchten Wäldern.

Die Art ist extrem selten.

Bis zur Unkenntlichkeit eingetrocknete Gallertpilze lassen sich wiedererkennen, wenn sie mit ihrem Substrat etwa eine Stunde in Wasser gelegt werden. Daduch quillt der Pilz normalerweise wieder auf.

[Text-Quelle: 123pilze.de]


°illustrationen°:

 


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print