Kategorie: <span>°motive°</span>

2018-05-02 – Henrichshütte Hattingen

°descriptio°: Eigentlich sollte der heutige Besuch auf dem Museumsschrottplatz (für mich) nur ein Testlauf werden. Ich hatte gelesen, dass am Freitagabend des folgenden Wochenendes die Bude abends schick illuminiert werden würde. Und da kann man ja mal vorab bei Tage fein Auge machen, wo man sich dann günstigenfalls die beste Position für’s Stativ sichern müsste, bevor man für 70 Taler !!!!  👿   in einer Gruppe mateteetrinkender Tofuschnitzelfresser, die eigentlich …

2018-02-07 – Aquarius Wassermuseum – Mülheim (Ruhr)

°descriptio°: Das Aquarius Wassermusem soll einschlägigen Abbildungen zufolge ab Beginn der Dämmerung hübsch beleuchtet sein und damit für uns ein nettes Motiv hergeben. Das wollten wir ausprobieren. Und weil uns das Wetter gnädig und es nur kalt aber wolkenlos und trocken war, sollte die unter versierten Fotografen gefeierte „blaue Stunde“ hier wohl für uns auch mal zur Geltung kommen. Als dann die Sonne komplett verschwunden war und es dunkel und …

2018-01-01 – Hauptfriedhof Herne

°descriptio°: Hatte ich schon erwähnt, dass Friedhöfe nix für mich sind? Und ich weiss, warum das so ist. Selbst bei Eintritt des Todes wird an diesen Orten die hier (nicht nur) aufgrund der „Industriellen Revolution“ kulturübliche 2-Klassen-Gesellschaft sorgsam beibehalten. Eigentlich ist es eine 3-Klassen-Gesellschaft. Wie ganz früher bei der Eisenbahn. Die Wohngrundstücke werden tatsächlich der zu erwartenden Klientel „angeboten“. Und für die schön übersichtlich unterteilt in – die 3. Klasse, …

2017-12-31 – Verlassene Orte – Hordel

°descriptio°: Eigentlich war der Plan, heute mal einen Blick nach Dortmund zu wagen. Die Industriebrache der ehemaligen Jucho Stahlbauwerke wäre interessant gewesen. Die Städteplaner waren aber schneller und haben alles abgerissen. Für Baumärkte und anderen Scheiß, den auch keiner braucht. Dann kam das Schatzi auf die Ausweichlösung, dem Städtischen Friedhof Hordel in Bochum einen Besuch abzustatten, um bei der Gelegenheit in Erfahrung zu bringen, ob die Grabstätte der Großeltern Schwerfel …

2017-12-29 – Herdfabrik und Eisengiesserei Herne

°praeteritum° Eduard Gessmann, der Erfinder und Hersteller von Drahtseilen für Förderkörbe, ist in die Geschichte der Industrieregionen Rhein/Ruhr, Iburg/Osnabrück und darüberhinaus eingegangen. Er ist der Gründer der Herner Drahtseilfabrik und der Herdfabrik und Eisengiesserei Herne.

Zum 40sten Hochzeitstag

STOP

Hier fängt’s an PRIVAT zu werden.

Sorry, but you do not have permission to view this content.


Melde Dich mit Deinen Benutzerdaten an.


Wenn Du

  • noch kein Benutzerkonto hast
  • eine Bedienungsanleitung brauchst
  • Tipps und Tricks erfahren möchtest

dann sende eine elektronische Mitteilung (email) an:

FotOpa [ɛt] graphish [punkt] de

 💡  Klicke auf die Grafik oder

ersetze den Inhalt in den eckigen Klammern sinnvoll und entferne die Leerzeichen. 💡

Viel Glück. 😈