°braunelle°
Lat. Name: ___________ Prunella vulgaris
Deutscher Name: ____ Braunelle
Familie: ______________ Lippenblütler (Lamiaceae)
Wuchshöhe: _________ 5 cm – 30 cm
Vorkommen: ________ immergrüne mehrjährige krautige Pflanze in gemäßigter Klimazone, bedingt winterhart, hemykryptophyt
Standort: ____________ warm, auf Halbtrockenrasen, Kriech- und Trittrasen, feuchten Wiesen und Weiden, an Rändern von Waldwegen
Blatt: ________________ 7cm – 15 cm langes Kronblatt. blauviolett, selten weißlich gefärbt
Blüte: ________________ 1 cm – 4 cm langer dicht gedängter Blütenstand, zygomorph, fünfzählig mit doppelter Blütenhülle, Bestäubung durch Hummeln und andere Hautflügler
Früchte: _____________ Klausenfrüchte mit schwarzen Samen im Herbst
Blütezeit: ____________ Juni – Juli – August – September – Oktober
Herkunft: ____________ mitteleuropäische Charakterpflanze
Verwendung: ________ junge nichtblühende Pflanzen als Salat oder Gewürz