Kategorie: <span>°schwebfliegen°</span>

°hottentottenfliege°

°descriptio°: Die Hottentottenfliege (Villa hottentotta) ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae). Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 11 bis 19 Millimetern. Ihr Körper hat einen breiten Hinterleib, der mit gelben Schuppenhaaren besetzte Kopf ist kugelförmig. Die Stirn ist schwarz behaart, das Gesicht steht am Mundrand nicht hervor. Der Saugrüssel ist kurz und fleischig und von oben betrachtet nicht sichtbar. Der vordere Bereich des Thorax ist dicht und …

°hummelschwebfliege°

°descriptio°: Wikipedia kennt keine Hummelschwebfliege. Nur die Hornissenschwebfliege, die allerdings nicht zu vergleichen ist. Einzig findet sich auf Naturspaziergang.de – also in Hattersheim und Umgebung – ein Hinweis auf die Existenz der Art. Ich bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob die Hummelschwebfliege aus dem Brinksknapp auch wirklich eine ist. °illustrationen°:   °navigation auxilium° … man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …

°matte faulschlammschwebfliege°

°descriptio°: Die Schwarze Augenfleck-Schwebfliege oder Fleckaugen-Schwebfliege oder Matte Faulschlammschwebfliege (Eristalinus sepulchralis) ist eine Fliege aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 7 bis 9 Millimetern (Männchen) bzw. 9 bis 11 Millimetern (Weibchen). Ihr Körper ist klein und gedrungen, der kräftige Kopf ist dicht behaart. Die Facettenaugen haben eine helle bräunlichgelbe Grundfarbe und sind dunkel marmoriert. Auch bei den Männchen sind die beiden Augen getrennt. Die …

°matte schwarzkopf-schwebfliege°

°descriptio°: Die Matte Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma scalare) ist eine Art aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Die Schwebfliegen erreichen eine Länge von 7–10 mm. Sie besitzen einen schwarz schimmernden Thorax. Die Männchen sind länger und schlanker als die Weibchen. Sie besitzen außerdem rundlich geformte gelbe Flecke auf dem Abdomen, im Gegensatz zu den dreiecksähnlichen Flecken der Weibchen. Die Gesichtspartie und der Frons sind mattgelb bestäubt und lediglich an der Mittelstrieme glänzend. Die …

°mondfleck feldschwebfliege°

°descriptio°: Wikipedia hat über die Art noch keinen Artikel angelegt. [Text-Quelle: Wikipedia] Auf den Seiten von natur-in-nrw.de findet sich aber bereits eine Beschreibung: Die Mondfleck-Feldschwebfliege kommt vorwiegend in offenem Gelände, wie Gärten, Wiesen und Feldern vor. Fühler bräunlichschwarz, unten rotgelb; Flügel fast glasklar; Hinterleib mit 3 Paar rotgelben, mondförmigen Flecken; Vorderschenkel lang teilweise gelb behaart; Scutellum hauptsächlich schwarz behaart (E. corollae = hauptsächlich gelb behaart); die Weibchen weisen eine Y-förmige …

°schnabelschwebfliege°

°descriptio°: Die Schnabelschwebfliegen (Rhingia), auch bekannt als Schnauzenschwebfliegen, sind eine Gattung der Schwebfliegen (Syrphidae), die sich besonders durch die schnabelförmige Verlängerung des Gesichtsbereiches auszeichnen. Die Schnabelschwebfliegen sind mit acht bis elf Millimetern Körperlänge mittelgroß. Der Körper ist gedrungen und weist, anders als bei vielen anderen Schwebfliegen, keine wespenähnliche schwarz-gelbe Zeichnung auf. Das auffälligste Merkmal ist unterhalb der Augen der zu einer schnabelförmigen Struktur ausgezogene Clypeus, auf dessen Unterseite die Mundwerkzeuge …