Kategorie: <span>°schuppenkriechtiere°</span>

°wasseragame°

°descriptio°: Die Australische Wasseragame (Physignathus lesueurii) ist eine in Australien heimische Agamenart. Sie ist sowohl baum- als auch wasserlebend. Die Australische Wasseragame erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 24,5 cm. Die Hinterbeine erreichen 95 %, der Schwanz das 2,5-fache der Kopf-Rumpf-Länge. Die Schuppen sind größtenteils recht klein und einförmig, werden jedoch gelegentlich durch Querreihen größerer Schuppen unterbrochen. Nacken und Rücken tragen auffällige Kämme stacheliger Schuppen, der Schwanz weist oberseits einen Schuppenkiel auf. …

°wasserwaran°

°descriptio°: Der Mertens-Wasserwaran (Varanus mertensi) oder Australische Wasserwaran ist eine in Australien heimische Art der Warane (Varanus). Er ist der wohl am stärksten ans Wasser gebundene Waran. Der Mertens-Wasserwaran erreicht eine Gesamtlänge von bis zu

°woma python°

°descriptio°: Auf der englischsprachigen Wikipedia lässt sich hierzu wie folgt ein Eintrag finden. Aspidites ramsayi, commonly known as Ramsay’s python, woma python, and sand python, is a species of snake endemic to Australia. Once common throughout Western Australia, it has become critically endangered in some regions. [Text-Quelle: Wikipedia] °illustrationen°:   °navigation auxilium° … man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …

°würfelnatter°

°descriptio°: Die Würfelnatter (Natrix tessellata) ist eine ungiftige, für den Menschen harmlose eurasische Schlange aus der Familie der Nattern (Colubridae) und der Gattung der Europäischen Wassernattern (Natrix). In Mitteleuropa ist die wärmeliebende Art extrem selten. Sie wurde zum „Reptil des Jahres 2009“ gekürt. Würfelnattern sind Schlangen von schlanker, seitlich etwas abgeflachter Gestalt und mit schmalem, spitzem Kopf. Die Weibchen werden größer als die Männchen und erreichen in Südosteuropa eine Gesamtlänge …

°zauneidechse°

°descriptio°: Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist ein vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Vorderasien verbreitetes Reptil aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) Im deutschsprachigen Raum erreichen Zauneidechsen Gesamtlängen von etwa 24 cm. Besonders große Tiere weisen hier Kopf-Rumpf-Längen von etwa 9,5 cm und Schwanzlängen von etwa 14 cm auf. Die größte bekannte Kopf-Rumpf-Länge von 11,5 cm stammt von einer Zauneidechse aus dem Kaukasus. Generell haben die Weibchen längere Rümpfe, die Männchen dagegen …