Kategorie: <span>°wirbellose°</span>

°bänderschnecke°

°descriptio°: Die Bänderschnecken (Cepaea) sind eine Gattung der Landlungenschnecken (Stylommatophora) aus der Familie der Schnirkelschnecken (Helicidae). Die Gattung ist durch kugelige Gehäuse mit meist auffälligen braunen Streifen entlang des Gehäuses gekennzeichnet. Von dieser Bänderung rührt der Name der Gattung her. Allerdings gibt es auch rein gelbe oder rosafarbene Exemplare. Der ausgeprägte Polymorphismus in der Gehäusefärbung wird als Antwort auf die Selektion von Räubern wie der Singdrossel, aber auch als Anpassung an unterschiedliche Temperaturen ihrer Lebensräume interpretiert. Die Gattung kommt in Europa …

°dickfußpantherspinne°

°descriptio°: Die Dickfußpantherspinne oder Keilförmige Tarantel (Alopecosa cuneata), auch Dickbein-Scheintarantel genannt, ist eine Webspinne aus der Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae). Namensgebend ist die besondere Eigenschaft des Männchens der Art in Form einer Verdickung der Tibien des ersten Beinpaares. Die Dickfußpantherspinne erreicht eine Körperlänge von sechs bis neun Millimetern als Weibchen und eine von sechs bis 7,5 Millimetern als Männchen, womit sie zu den kleineren Arten der Gattung zählt. Das Prosoma …

°doppelfüßer°

°descriptio° Die Doppelfüßer (Diplopoda) sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und werden bei den Tausendfüßern (Myriapoda) eingeordnet. Weltweit sind etwa 10.000 Arten dieser Tiere bekannt, damit stellen sie die größte Gruppe der Tausendfüßer dar. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass ein Vielfaches der bekannten Arten existiert. Fast alle Diplopoden leben im Boden oder in zerfallenem Holz und ernähren sich dort von pflanzlichem Abfall, die überwiegende Mehrzahl lebt dabei in den Tropen. Nur sehr wenige Arten sind …

°dunkle pantherspinne°

°descriptio°: Die Dunkle Pantherspinne oder Wiesen-Scheintarantel (Alopecosa pulverulenta) ist eine Webspinne aus der Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae). Sie zählt zu den häufigeren Arten der Gattung. Mit einer Körperlänge von 6,5 bis 10 Millimetern beim Weibchen und sechs bis acht Millimetern beim Männchen zählt die Dunkle Pantherspinne zu den kleineren bis mittelgroßen Arten der Gattung. Die Grundfärbung besteht aus einem dunklen Rotbraun. Das Prosoma wird von einem weißen und zentral angelegten …

°einsiedlerkrebs°

°descriptio°: Zu der Überfamilie der Einsiedlerkrebse (Paguroidea) zählen sechs Familien der Zehnfußkrebse (Decapoda). Ihnen ist gemeinsam, dass sie ihren Hinterleib in leeren Schneckenhäusern oder ähnlichen, von anderen Lebewesen gebildeten Behausungen wie beispielsweise Korallen oder kalkigen Wurmröhren verbergen. Dieses Verhalten ist für sie lebensnotwendig, da ihr Hinterleib weich und ungeschützt ist und Fressfeinden als Angriffspunkt dienen könnte. Im Laufe des Wachstums werden immer größere Gehäuse zum Tausch benötigt. Einsiedlerkrebse haben als …