°rote glanzspinne°

°rote glanzspinne°

°descriptio°:

Hypsosinga sanguinea ist eine Radnetzspinne, die überwiegend bodennah in niederer Vegetation oder Zwergsträuchern eher trockener Biotope ihre kleinen Radnetze spinnt. Die Art ist weit verbreitet aber zumindest in Deutschland eher selten. Sie ist aufgrund ihrer Kleinheit und dem Aufenthalt in Bodennähe nicht leicht zu entdecken.

Reife Tiere kann man ab Ende Mai bis in den August hinein finden.

Größe (ohne Beine): ♂ etwa 3-3,5mm / ♀ etwa 4-4,5mm

Besondere Merkmale:

Vorderkörper und Beine rot bis rotbraun, Augenhügel meist schwarz; Hinterleib bräunlich bis rotbraun mit sehr variabel ausgeprägtem hellen Längsband, teils auch Seitenbänder, manchmal auch ohne diese Bänder oder diese in Flecke aufgelöst; Sternum dunkelbraun; Männchen ähnlich, Hinterleib schlanker, Femur der Vorderbeine verdunkelt.

Wo zu finden:

Offenlandart; in niedriger Vegetation, meidet offenbar Hochstaudenfluren; bevorzugt trockene Biotope.

Wann zu finden:

Reife Tiere etwa von Mai bis August.

Anmerkungen:

Die Arten der Gattung Hypsosinga werden zu deutsch auch Glanzspinnen genannt.


°illustrationen°:


°navigation auxilium°

… man könnte auch Navigationshilfe drauf sagen. Ab hier geht’s irgendwie weiter …


print