Kategorie: <span>°vögel°</span>

°pinguin°

°descriptio°: Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevögel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes. Ihre stammesgeschichtliche Schwestergruppe bilden wahrscheinlich die Seetaucher (Gaviiformes) und Röhrennasen (Procellariiformes). Pinguine sind leicht von allen anderen Vögeln zu unterscheiden und in herausragender Weise an das Leben im Meer und in den teilweise extremen Kältezonen der Erde angepasst. Der Zwergpinguin (Eudyptula minor) erreicht lediglich eine Größe von

°präriekauz°

°descriptio°: Der Kaninchenkauz oder auch Kaninchen-Eule, Präriekauz, Prärieeule oder Höhleneule (Athene cunicularia) ist eine Eule aus der Gattung der Steinkäuze (Athene), die sich durch sehr lange Beine auszeichnet. Er lebt als Bodenbewohner in den Grassteppen des westlichen Nord- und Südamerikas bis zum Kap Hoorn, außerdem kommt er in isolierten Populationen in Florida und auf einigen Karibischen Inseln vor. Der Kauz erreicht eine Körpergröße von 19 bis 26 Zentimeter und ein …

°purpurbrustkotinga°

°descriptio°: Der Purpurbrustkotinga (Querula purpurata) ist ein neotropischer Sperlingsvogel aus der Familie der Schmuckvögel. Der Vogel wird auch Pioho genannt. Der 28 cm lange Purpurbrustkotinga ist ein relativ großer Schmuckvogel mit schwarzem Gefieder, langen, gerundeten Flügeln und breitem Schnabel. Das Männchen besitzt einen Kehlschild aus verlängerten purpurroten Federn. Der Vogel bewohnt die oberen Stockwerke der Bäume tropischer oder subtropischer Regenwälder in Costa Rica, Panama und in den nördlichen Teilen Südamerikas …

°purpurtangare°

°descriptio°: Die Purpurtangare (Ramphocelus bresilius), die auch Brasiltangare genannt wird, ist ein Vogel aus der Gattung der Samttangaren (Ramphocelus). Sie lebt im südöstlichen Brasilien in feuchten, offenen Waldlandschaften, an Waldrändern, in Sekundärwäldern, an Flussufern und Plantagen. Die Geschlechter der Purpurtangaren sehen unterschiedlich aus. Die Weibchen sind bräunlich mit dunklerem, kastanienfarbenen Kopf, Flügeln und Schwanz. Männliche Tiere sind intensiv rot mit schwarzen Flügeln und Schwanz. Der Schnabel der Männchen ist schwarz. …

°rabenvögel°

°descriptio°: Die Rabenvögel – in der Vogelkunde (oder Ornithologie) auch oft (nach zoologischer Nomenklatur, lateinisch) Corvidae oder (in der Mehrzahl, lediglich mit eingedeutschter Endung) Corviden genannt – sind eine Vogel­familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Sie umfassen rund 120 lebende Arten in 25 Gattungen. Rabenvögel sind mittelgroße bis sehr große Singvögel mit meist kräftigem Schnabel und robustem Körperbau, die im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte eine Vielzahl verschiedener Lebensräume besiedelt haben …

°rauchschwalbe°

°descriptio°: Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica), auch Hausschwalbe und Gabelschwalbe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Sie ist ein Zugvogel. Die Rauchschwalbe ist etwa 19 bis 22 Zentimeter lang, davon entfallen zwei bis sieben Zentimeter auf die Schwanzspieße. Das Gewicht während der Brutzeit beträgt bei Männchen zwischen 16,1 und 21,4 Gramm, Weibchen wiegen zwischen 16 und 23,7 Gramm. Die Flügelspannbreite beträgt 32 bis 34,5 cm. Die Rauchschwalbe …