Kategorie: <span>°vögel°</span>

°papageien°

°descriptio°: Die Papageien entsprechen in der Systematik der Vögel der Ordnung der Psittaciformes (Papageienvögel). Die Systematik der Papageien ist aufgrund neuer phylogenetischer Untersuchungen stark im Umbruch. Traditionell werden Papageien jedoch in zwei Familien unterschieden, nämlich die Kakadus und die Eigentlichen Papageien. Kakadus haben eine aufstellbare Federhaube. Ihnen fehlt dagegen die sogenannte Dyck-Struktur der Federäste, an der sich das einfallende Sonnenlicht bricht. Eigentlichen Papageien fehlt die Federhaube, wenn auch einige Arten …

°papuaatzel°

Die Papuaatzel (Mino dumontii) ist ein Singvogel aus der Familie der Stare. und ähnelt dem Beo.
Die Heimat der Papuaatzel umfasst Neuguinea, den Bismarck-Archipel und die Salomonen. Dort bewohnt sie vor allem tropische Regenwälder und Mangroven.
Wie die meisten Starenvögel lebt die Papuaatzel sehr gesellig und lebt paarweise oder in Gruppen.

°paradieskranich°

°descriptio°: Der Paradieskranich (Anthropoides paradisea) ist eine Vogelart aus Familie der Kraniche. Er gilt als Nationalvogel Südafrikas. Der Paradieskranich erreicht eine Größe von 110 bis 120 cm und ein Gewicht zwischen 4,8 und 5,4 kg. Die Flügelspanne beträgt 180 bis 200 cm. Die Männchen sind größer als die Weibchen. Genauso wie der Jungfernkranich (Anthropoides virgo) hat er einen vollständig befiederten Kopf. Weiter ist er durch das Fehlen der roten Gesichtshaut gekennzeichnet. Das …

°pelikan°

°descriptio°: Die Pelikane (Pelecanidae, Pelecanus) sind eine Familie und Gattung von Wasservögeln aus der Ordnung der Ruderfüßer. Sie sind bis auf Antarktika auf allen Erdteilen vertreten. Ihre Gestalt und vor allem ihr sehr dehnbarer Hautsack am Unterschnabel machen sie unverwechselbar. Pelikane sind große bis sehr große Wasservögel. Der Krauskopfpelikan kann als größte Art der Gattung eine Körperlänge von

°pfautaube°

°descriptio°: Die Garten-Pfautaube ist eine englische Rasse der Haustaube. Im Gegensatz zu anderen Rassetauben werden Gartenpfautauben nicht als Ausstellungstiere gezüchtet. Dennoch wurden sie durch die Europäische Standard Kommission für Tauben (ESKT) des Europäischen Verbandes für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht (EE) bestätigt und werden in der EE-Liste der Rassetauben mit der Nummer 608 geführt. Die Gartenpfautaube ist eine einfache Taube mit gefächertem, trichterförmigen Schwanz. Ihre Haltung ist unkompliziert. Sie …

°pfau°

°descriptio°: Der Blaue Pfau (Pavo cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter dieser Vogelgruppe. Aufgrund ihres auffälligen Aussehens gelten vor allem die Männchen als die ältesten Ziervögel. Bereits in den Sagen der griechischen Antike wurden sie erwähnt. Als standorttreue Vögel werden die ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimateten …