Schlagwort: °expedition°
Komplettsammlung aller bisher ausserhalb der residenzialischen Gemächer gesuchten Gebiete.
2020-05-26 – NSG Resser Wald und Emscherbruch
Morgens um 9 Uhr ist die Welt noch in Ordnung.
Nicht überall.
Aber hier.
Stellenweise zumindest.
An manchen Stellen waren bereits ausgewachsene Zecken anzutreffen.
Vor allem auf der Schwuchtelwiese, die wir zu Beginn unserer Exkursion in Augenschein genommen hatten, um Trophäen zu finden. Dass hier die Zecken kein lausiges Leben führen brauchen, dafür sorgt die engagierte Leinen-los-Fraktion. Für Schwuchteln könnte das vermeintlich tierfreundliche Verhalten der Hundebesitzer zu unliebsamen Überraschungen führen, wenn die sich nackt im Grünen gegenseitig befummeln.
2020-05-21 – NSG Hürfeldhalde Dorsten
Andere fotografieren auch Insekten.
Und das sehr schön sogar.
Vor allem die, die man mit Kältespray noch gut erreichen kann.
Aber Trauerschweber sind, wie so ziemlich alle flinken Zweiflügler (speziell Fliegen im weitesten Sinne…), für den ambitionierten Lichtbildartisten so gut wie unnahbar. Aber dafür habe ich – wie immer eigentlich – mehr als reichlich Aufnahmen dieses unberechenbaren Kollegen hinbekommen.
Geduld zahlt sich auch hier aus.
Und wenn man erst mal herausgefunden hat, dass die wie Libellen immer wieder auf ein ganz bestimmtes bevorzugtes Blatt zur etwa 3 sekündigen Flugpause regungslos sitzenbleiben, muss man in der Zwischenzeit – also während der so schnell irgendwo umherfliegt, dass man den gar nicht mehr lokalisieren kann – das bildgebende Gerät nur so lange während der nicht kalkulierbaren Flugphase (und die kann dauern …) sicher und kraftvoll im Anschlag halten.
Ja, nur das braucht man neben der Geduld.
Dann klapps’s auch mit dem Trauerschweber.
2020-05-07 – NSG Hürfeldhalde Dorsten
Ehemalige Bergraubbauschutthaufen erzeugen bei mir ja eigentlich einen ziemlich bitteren Beigeschmack.
Weil die von gieriger Menschenhand in dieser Region künstlich aufgeschütteten Dreckshaufen seinerzeit auch nur als solche für alle Beteiligten als notwendiges Übel erschienen, um ’nen warmen Arsch und ’n schickes Auto zu haben.
Die Zeiten haben sich hier allerdings nicht wirklich geändert.
Nur der Brennstoff …
Eins geht eben nur.
Denn vermeintlicher Wohlstand ist nicht gleichzusetzen mit nachhaltig wirkendem Umweltschutz.
2020-05-06 – NSG Hürfeldhalde Dorsten
Das war heute spontan und nicht geplant und ist auch nur als Kundschaftermission zu verstehen.
2020-04-27 – NSG Bergehalde Unser-Fritz HER-Wanne
Interessant war schon von Pluto aus zu sehen, dass NORDFROST, von dem der grüne Schäff von Stadtgrün irrtümlich meinte, dass da nix passieren wird, eine Halle hingestellt hat, die so hoch ist, dass sie fast an die Halde Hohewardt heranreicht.
Der Klotz ist trendgerecht schön weiss und fügt sich mit dezent strahlender Helligkeit freundlich in die sonst so hässlich vertrocknete gelbgrüne Langeweile der Umgebung ein.
Es ist schon beeindruckend, was Menschen in kurzer Zeit zu leisten vermögen.
In 30 Jahren ist die Emscher wohl auch wieder fit und dann nehmen die Eintritt dafür, dass man mal wiederbelebte Natur sehen kann.
Sofern dann noch Interesse an sowas besteht.